Kieler Woche: In 9 Tagen um die Welt
Krusenkoppel 2015: „In 9 Tagen um die Welt“
Eine kreative Weltreise über die Kieler Woche
Jedes Jahr verwandelt sich die Krusenkoppel zur Kieler Woche in eine kreative Spielwiese. Dieses Jahr konnten sich die Kinder mit ihren Eltern auf eine phantasievolle Weltreise begeben.
Eifriges Hämmern und lachende Kinder bilden die Geräuschkulisse. Von weitem hört man die Künstler auf der ABK-Bühne und ein Seemann erzählt den sichtlich „gefesselten“ Kindern von seinen Abenteuern auf hoher See.
Egal wohin man Blickt, es sind ausgelassen Kinder zu sehen, die Ihre Eltern mit ihrer Begeisterung und Freude anstecken. Väter, die ihre Kleinsten schminken und von ihnen geschminkt werden. Mütter, die sich in die kleinen Seifenkisten setzten und mit ihren Kindern um die Wette lachen. Genau das macht die Krusenkoppel aus. Gemeinsam einen ausgelassenen Nachmittag verbringen, wieder selber die kindliche Unbeschwertheit erleben. Gleichzeitig werden alle zu Künstlern und gestalten dadurch das Gesamtkunstwerk der „Krusenkoppel“ mit.
Wie jedes Jahr ist es eine besondere Freude den Kindern in und um den Lehmbädern zuzuschauen. Am Anfang noch ganz vorsichtig und mit skeptischem Gesichtsausdruck sind die Kinder am Ende am ganzen Körper mit Lehm bedeckt und kaum noch von den etwas anderen Planschbecken wegzubekommen.
Besonders fasziniert und berührend war in diesem Jahr das Lesezelt vom „Kieler Kinder und Jugenbuch-Kreis“, dass wir zum ersten Mal ganz oben auf dem Berg entdeckt habe. Geschwister die sich gegenseitig ihre Lieblinsbücher zeigen, Großeltern die ihren Enkeln aus Klassikern vorlesen und ganze Familien die ihren Kindern beim Vorlesen lauschen.
Eine wirkliche Freude!
Zum Kindergartenbedarf | Kita-Shop